Hilfe für OpenBuildings Speedikon

NMEA-Sätze welche in OpenBuildings Speedikon verwendet werden

OpenBuildings Speedikon erfordert, dass Ihr GPS-Gerät mindestens diese beiden NMEA-Sätze senden kann:

  • GPGGA
  • GPRMC

Zur Anzeige der verwendeten Satelliten auf der Benutzeroberfläche sind diese NMEA-Sätze ebenfalls erfordert und sollten von Ihrem GPS gesendet werden:

  • GPGSA
  • GPGSV

OpenBuildings Speedikon verarbeitet die folgenden NMEA-Sätze und stellt deren Daten den Anwendungen zur Verfügung, benötigt diese Daten aber nicht. Manchmal sind diese Daten mit den Daten aus den obigen Sätzen redundant.

  • GPVTG
  • GPGST
  • GPZDA

OpenBuildings Speedikon verarbeitet ebenso den Leica-eigenen "Satz für die Güte der lokalen Position," GPLLQ. Wenn er vorhanden ist, sind Rechtswert, Nordwert, Rechtswert/Nordwert-Verankerungs-Güte und Höhe erforderlich. Die Höhe befindet sich jedoch auch im GGA-Satz.

Alle anderen Sätze, die Ihr GPS möglicherweise sendet, werden von OpenBuildings Speedikon nicht verarbeitet.